Sicherheit
Ist eine Frage der Übung! Unsere Autos werden immer sicherer:
Fahrer assistentssysteme wie ABS, ESP und Allradantrieb verleiten
zum Trugschluss: „Mir kann nichts passieren.“
Dabei ist und bleibt der Mensch als Fahrzeuglenker Sicherheitsrisiko
Nummer 1. Realistische Selbsteinschätzung der eigenen
Grenzen und Möglichkeiten und Verbesserungen des Fahrstils
sind deshalb die Ziele des Fahrsicherheitstrainings.
Fahrfreude
Unser Trainingsgelände bietet Ihnen einen Ort, an dem anspruchsvolle
Fahrsituationen live erlebt werden können. Mit
bestem Schutz durch großzügige Sicherheitszonen werden diese
Situationen zu einem eindrucksvollen Erlebnis.
Unsere Instruktoren begleiten Sie durch alle Übungen und helfen
Ihnen, Ihre eigenen Grenzen und die Ihres Fahrzeuges kennen zu
lernen.
Wir bieten
→ Experten der Verkehrssicherheit
→ Freundliche Instruktoren
→ Verständnisvolle Psychologen
→ Dynamisches Training in einer coolen Gruppe
→ Leicht und schnell zu erreichen
Hinweis
Im Rahmen der Mehrphasenausbildung gibt es keine Prüfungen,
kein Durchfallen und daher keine Führerscheinabnahmen!
Trainingsinhalte
Dauer: 6×50 Min.
→ Videounterstützte Einführung
→ Richtige Sitzposition
→ Lenktechniken
→ Bremstechnikübungen
→ Bremsausweichübungen
→ Bremsen auf einseitig glatter Fahrbahn
→ Richtiges Kurvenfahren
→ Vermeiden von kritischen Situationen
Verkehrspsychologisches Gruppengespräch
Dauer: 2×50 Min.
Dieses wird am gleichen Tag des Fahrsicherheitstrainings abgehalten
und besteht aus einer Diskussion, die von einem speziell
geschulten Verkehrspsychologen geleitet wird.